Neue Schulungsreihe für Seniorenpat*innen im Mehrgenerationenhaus Geislingen
Die meisten Seniorinnen und Senioren wünschen sich, so lange wie möglich zu Hause wohnen bleiben zu können. Mit zunehmendem Alter wird dies jedoch schwieriger. Das Projekt Seniorenpatenschaften möchte dazu beitragen, dass ältere Menschen weiterhin ihren Alltag selbstständig bewältigen können und nicht vereinsamen.
Seniorenpat*innen
- besuchen einen älteren Menschen zu Hause
- begleiten und unterstützen
- kümmern sich um Sorgen und Nöte
- unternehmen etwas Schönes…
Die Nachfrage ist groß. Im MGH werden Menschen in einer kostenlosen Schulungsreihe für dieses Ehrenamt ausgebildet. Die nächste Schulungsreihe startet am 04. April 2023 bei uns im Mehrgenerationenhaus.
An fünf aufeinander folgenden Dienstagen werden folgende Themen bearbeitet:
Einführung und Kennenlernen; Praktische Tipps zur Unterstützung von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen; Demenz: wichtige Infos zum Umgang mit demenziell veränderten Menschen; Gesundheitliche Veränderungen im Alter und Rechtliche Infos.
Am Ende der Schulungsreihe erhalten Sie ein Zertifikat.
Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich bei Frau Wasberg, die das Projekt im MGH koordiniert, an: Tel. 07331 440 363, E-Mail: brigitte.wasberg@geislingen.de
Ausführliche Info zum Projekt Seniorenpatenschaften finden: hier
Flyer "Geislinger Seniorenpatenschaften" hier zum Download: