Der Dolmetscherpool der Stadt Geislingen im Mehrgenerationenhaus wurde eingerichtet, um Sprachbarrieren zu überwinden. Vermittelt werden Sprachbegleitungen in Geislingen für Gesprächsituationen mit Menschen, die bei uns leben und (noch) nicht über ausreichende Sprachkenntnisse verfügen.
Allen städtischen Einrichtungen, Kindertageseinrichtungen (inkl. kirchlichen & privaten), Schulen, Behörden, sozialen Initiativen, Vereinen und anderen Institutionen im Stadtgebiet Geislingen, in denen Übersetzungsleistungen benötigt werden und nach Rücksprache auch Privatpersonen, steht der Pool zur Verfügung.
Bitte stellen Sie Ihre Anfrage mindestens sieben Werktage vor dem Übersetzungstermin. Wir bitten um Verständnis, dass kurzfristigere Anfragen nicht berücksichtigt werden können. Eine Buchung ist nur über das vollständig ausgefüllte Kontaktformular möglich.
Bitte beachten Sie, dass zum Schutz unserer ehrenamtlichen Sprachbegleiter*innen, von allen am Gespräch Beteiligten ein Mund- Nasenschutz getragen werden muss und ein Abstand von 1,5 Metern jederzeit eingehalten werden muss. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Das aktuelle Sprachenangebot
Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Bosnisch, Englisch, Farsi, Französisch, Hindi, Italienisch, Kroatisch, Kurdisch, Marathi, Mazedonisch, Paschtunisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Romani, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Slowakisch, Spanisch, Tigrinya, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch, Urdu
Leistung
Die ehrenamtlichen Sprachbegleiter*innen übersetzen mündlich in Gesprächssituationen. Alle Sprachbegleiter*innen des Pools haben eine Schweigepflichterklärung abgegeben.
Wir können keine Vermittlung übernehmen für:
Urkundenübersetzer*innen und beeidigte Dolmetscher*innen finden Sie beim VVU-"Verband allgemein beeidigter Verhandlungsdolmetscher und öffentlich bestellter und beeidigter Urkundenübersetzer in Baden-Württemberg e.V." unter http://www.vvu-bw.de/ und auf der Dolmetscher- & Übersetzerdatenbank.
Kosten & Abrechnungsformulare
Für städtische Einrichtungen (alle Fachbereiche der Stadt), Schulen und Kindergärten (inkl. private & kirchliche) sind die Sprachbegleitungen kostenfrei.
Damit die Sprachbegleiter*innen ihre Aufwandsentschädigung von 10 € pro Einsatz (max. 1,5 Stunden) erhalten, füllen Sie bitte dieses Formular vor Ort gemeinsam mit der*m Sprachbegleiter*in aus und senden Sie es nach dem Einsatz an das MGH:
Für alle anderen Einrichtungen kostet jede Sprachbegleitung (max.1,5 Stunden) 10 €. Die Bezahlung erfolgt per Rechnungsstellung auf das Konto der Sprachbegleiter*innen.
Bitte füllen Sie dieses Formular vor Ort gemeinsam mit der*m Sprachbegleiter*in aus und überweisen Sie den Betrag direkt an diese*n:
Bürozeiten: Der Dolmetscherpool ist montags und freitags von 13.30 – 15.30 Uhr besetzt.
Ansprechpartnerin: Karin Schnapka
Telefon: 07331 44 03 62
E-Mail: karin.schnapka(@)geislingen.de
Interessierte können sich gerne mit uns in Verbindung setzen, um in den Dolmetscherpool aufgenommen zu werden. Voraussetzung ist, dass Sie volljährig sind, eine E-Mailadresse haben und neben der deutschen Sprache eine weitere Sprache fließend sprechen können.
Für eine Aufnahme in den Dolmetscherpool wenden Sie sich bitte an: Karin Schnapka, montags & donnerstags 13.30-15.30 Uhr, Tel: 07331 44 03 62 oder per E-Mail: karin.schnapka(@)geislingen.de
Aktuell suchen wir Sprachbegleiter*innen für folgende Sprachen: Albanisch, Bosnisch, Bengalisch, Bulgarisch, Dari, Farsi, Französisch, Georgisch, Griechisch, Hindi, Italienisch, Kroatisch, Kurdisch, Mazedonisch, Rumänisch, Serbisch, Somali, Thailändisch, Türkisch, Tigrinya und Urdu.
Bitte beachten Sie, dass wir aktuell nur neue Sprachbegleiter*innen in den Dolmetscherpool aufnehmen können, die eine oder mehrere der oben genannten Sprachen sprechen.