MGH-Geislingen

Seitenbereiche

Mehrgenerationenhaus Geislingen. Der Treffpunkt für alle Generationen.

Seiteninhalt

News News News

Angebot Clean-Up-Gruppe Katzenloch

Am   Samstag, 28.06.2025 um 10 Uhr trifft sich die Clean-Up-Gruppe Katzenloch an der Einfahrt zu den neuen Reihenhäusern im Luise-Hainlen-Weg gleich links am Stromkasten.

Gesammelt wird bis 12 Uhr, dann trifft man sich beim Alten Hallenbad – wer Lust hat.

Müllsäcke, Handschuhe, Greifzange bekommt man alles dann direkt vor Ort und dort besprechen wir auch, wer wo sammelt.
Und man lernt Leute kennen, die ebenfalls im Quartier wohnen – und das find ich, ist ein super Nebeneffekt.
Also – bis Samstag in Sinne: Nicht mein Müll – aber mein Quartier!

 

Und diese Info weiter zu verbreiten, ist eine gute Idee!   

NEWS NEWS NEWS

Neues Angebot im Quartier Seebach/Katzenloch  - Billardtreff im Tagestreff Lichtblick - Mo 30. Juni 2025, 18 Uhr bis 20 Uhr

Lange haben wir gesucht und dann hat sich tatsächlich jemand gemeldet, der den Billardtreff öffnen und betreuen wird: Herr Helmut Blum. Sally Stüve, die Leitung des Tagestreff Lichtblick hatte die Möglichkeit angeboten und wir fanden das toll. Billardspielen in entspannter Umgebung und ohne Verzehrzwang und weite Anfahrtswege, das muss doch interessant sein.  Und jetzt kann man auch Billardspielen im Quartier.

Nächster Termin für den Billardtreff ist  Montag den 30. Juni 2025, von 18 Uhr bis 20 Uhr und findet 14-tägig statt.
Der folgende Termin ist dann Montag  14. Juli 2025.
Der Billardtreff kann einfach unverbindlich besucht werden, es kostet nichts und Getränke sind in der Tagesstätte für jeweils 50 Cent erhältlich.


Der Tagestreff Lichtblick ist in der Richthofenstraße 38, 73312 Geislingen.

NEWS NEWS NEWS

Café Paule  Sa 5. Juli 2025 zwischen 10 Uhr 12 Uhr

Jeden ersten Samstag im Monat von 10 - 12 Uhr gibt es im Café Paule die Möglichkeit auf Informationen durch Wiltraut Essig. Etwa, was finde ich wo, und wie finde ich Zugang zu den verschiedensten Angeboten der Stadt.

Informationen rund um den Alltag, oder Vermittlung von Kontakten.

NEWS NEWS NEWS

Nachbericht Kroatisches Fest am 3. Mai 2025 in St. Johannes

Es war ein wunderbarer Abend mit kroatischer Kultur, kroatischem Essen und kroatischer Gastfreundschaft!  Die Gäste wurden kulinarisch u.a. mit einer traditionellen Vorspeise, Lamm, Spanferkel, Sardinen und einem riesigen Kuchenbuffet verwöhnt. Da brauchte man anschließend schon einen kleinen Slibowitz zur Verdauung. 
Ein Abend Urlaub in Kroatien mit wunderbarem Essen und ganz viel Lebensfreude!

Die Moderation fand auf Kroatisch und Deutsch statt, so dass auch die deutschen Gäste immer auf dem Laufenden waren.

Begonnen haben die jüngsten Künstler*innen: der Kinderchor der Kroatischen katholischen Gemeinde Geislingens, der seit 2022 besteht.  Sie sangen neben der kroatischen Hymne etliche weitere Lieder und zeigten, was sie können. Die Chorproben werden auf Kroatisch abgehalten, so bleiben die jungen Menschen auch mit der Muttersprache ihrer Eltern eng verbunden. Sie wurden mit sehr viel Beifall belohnt!

Die Bedeutung des Wortes „Klapa“ im kroatischen Dialekt bezieht sich auf eine Gruppe von Freunden, aber auch ein Vokal-/Gesangsensemble:

Als nächstes Highlight kam dann eine Gastgruppe aus Sindelfingen, die Acapella-Gruppe „Klapa Carmen". Diese 8 Frauen, beeindruckten durch wunderbaren Stimmen und sehr sympathischem Vortrag. Auch sie erhielten begeisterten Beifall.  Es war ein Erlebnis, sie hören zu dürfen.

Und dann waren die Männer dran, Klapa Ladovina.
Ladovina bedeutet Schatten, der Name wurde beim Internationalen Fest im RätscheGarten gefunden, weil man sie da mit einem Namen ankündigen wollte. Es war heiß, sie warteten auf den Auftritt und sie standen im Schatten und voila, der Name war gefunden.
Sie hatten Spaß- und Volkslieder und Tänze in ihrem Programm und danach gab es kein Halten mehr. Es wurde getanzt und gesungen, oft waren fast alle Anwesenden auf der Tanzfläche, man konnte einfach gar nicht anders… ob jung oder alt, ob kroatisch oder deutsch – alle zusammen hatten einen Riesenspaß!

NEWS NEWS NEWS

Nachbericht zum Vortrag "Gut informiert im Pflegedschungel"

Den Vortrag am 5. Februar, der ersten Veranstaltung im neu gestalteten Café Paule werten wir als vollen Erfolg - es waren über 20 Interessierte da.

Carmen Günzel und Susanne Prinz vom Pflegestützpunkt des Landkreises Göppingen informierten kompetent und empathisch über das trockene Thema "Gut informiert im Pflegedschungel". Während und nach ihrem Vortrag gingen sie auf die zahlreichen Fragen der Anwesenden ein. Eine gelungene Veranstaltung, die man zu gegebener Zeit wiederholen kann.

NEWS NEWS NEWS

Suche nach Engagierten für die Quartiersarbeit

Nach einer ruhigen Sommerzeit nimmt die Quartiersentwicklung wieder Fahrt auf.

Anfang des Jahres wurden im Quartier Ideen erfragt und gesammelt und vom Quartiersrat thematisch geordnet und priorisiert. Dabei steht vor allem der Wunsch nach Gemeinschaft und Treffmöglichkeiten im Vordergrund. In Arbeitsgruppen sollen diese Ideen weiterentwickelt und gemeinsam überlegt werden, wie diese zur Umsetzung kommen können.

Angedacht sind u.a. ein regelmäßig geöffnetes Quartierscafé, Veranstaltungen verschiedenster Art im Seebach / Katzenloch, Mittagstisch, Tauschregal für Bücher etc. aber auch das Thema Alt hilft Jung - und Jung hilft Alt.

Wer Interesse hat, an der Planung und Umsetzung der Ideen dabei zu sein, ist jederzeit herzlich willkommen. 

Rückmeldungen gerne an brigitte.aurbach(@)geislingen.de