MGH-Geislingen

Seitenbereiche

Mehrgenerationenhaus Geislingen. Der Treffpunkt für alle Generationen.

Seiteninhalt

Seebach Fest 24. Mai 2025 15 Uhr

Das zweite Seebach-Fest im Wetterglück

Am vergangenen Samstag fand auf dem Platz rund um das Paulusgemeindezentrum das zweite Seebachfest statt. Eigentlich war es gegen Mittag noch zu kalt um draußen zu feiern, aber trotzdem wurden Tische draußen aufgestellt und tatsächlich: es wurde die Sonne kam hinter den Wolken hervor und alle saßen draußen, so wie die Organisator*innen sich das immer erträumt, für den Samstag aber nicht für möglich gehalten hatten.  
Monika Kikowatz vom Café Paule-Team begrüßte die Gäste, stellte das Programm und die beteiligten Organisationen vor. Für die tollen Auftritte der Kinder des Kindergarten St. Johannes und der Paulus-Kita vor vollen Haus gab es reichlich Applaus.  Auch das spannendes Kasperle-Theater von Pfarrer Crüsemann und Monika Kikowatz wurde vor vollen Reihen aufgeführt.   

Die HipHop-Gruppen von „Tanzen gegen Gewalt“ verlegten kurzerhand ihre Auftritte ins Freie und bekamen ebenfalls kräftigen Applaus.
Für Kinder war richtig was geboten: Die Pestalozzischule und die TG Geislingen hatten Spielstationen vorbereitet, im Gebäude boten der Kindergarten St. Johannes Kinderschminken und Basteln an. Die Hochschule Döpfer, Potsdam/Köln/Regensburg/Hamburg, hatte zusammen mit dem Stadtjungendring Geislingen die Hüpfburg organisiert.

Und die Seebächer*innen haben gezeigt, dass sie zusammen feiern können: Damit alles reibungslos ablaufen kann, wurde Hand in Hand gearbeitet:

Der Kegelverein Geislingen 2000 erledigte das Aufstuhlen, der FAN-Pflegedienst stellte seinen Parkplatz für Aktivitäten zur Verfügung und die Evang. Kirchengemeinde die komplette Infrastruktur. Die Kath. Kroatische Gemeinde übernahm neben der Bestuhlung des Außenbereichs gleich noch die Reparatur der Dachrinne, so dass die Verkaufsstände unter dem Vordach trocken blieben. Dort verkauften Sie auch sämtliche Getränke für die durstigen Besucher*innen.  

Fürs leibliche Wohl sorgten die Paulusgemeinde mit Maultaschen, die Alevitischen Frauen mit Salat und Gebackenem, im Café Paule konnte man sich einen der vielen leckeren Kuchen vom Förderverein der Paulus-Kita schmecken lassen und Kaffee oder Tee bekommen. Außen wurde vom Tagestreff Lichtblick gegrillt und Waffeln angeboten und das Perche No war mit seinem Eiswagen präsent – nicht nur zur Freude der Kinder.

Für den musikalischen Ausklang des Tages sorgten die Odelos mit sehr angenehmen Songs aus aller Welt. 

„Ein tolles, entspanntes Fest, das mit überraschend gutem Wetter und vielen vielen, gutgelaunten Gästen belohnt wurde“, meinte Brigitte Aurbach, die Quartiersmanagerin zufrieden am Ende des Festes.

Weiterhin freuen sich die Aktiven, ganz nach dem Motto „Mach mit“, wenn sich noch Leute für weitere Aktivitäten im Quartier (z. B. Spieleabend, Singen, Lauf- oder Walking-Treffs, …) einbringen wollen.

Bei Interesse/Rückfragen: 
Quartiersmanagerin Brigitte Aurbach   0157 7901 0249 oder brigitte.aurbach(@)geislingen.de
Mehrgenerationenhaus -  Christine Pfundtner  christine.pfundtner(@)geislingen.de

Impressionen Seebach Fest 2025