Für alle Fragen rund um die Themen Senior*innen, Aktiv sein im Alter, Pflege & Demenz wenden Sie sich bitte telefonisch an Brigitte Wasberg: 07331 44 03 64
Den "Wegweiser für Senior*innen im Landkreis Göppingen" mit vielen nützlichen Informationen und Adressen finden Sie hier zum Download
Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat 10.00-12.00 Uhr
Die EUTB berät alle Menschen mit Behinderung, Menschen, die krank sind und vielleicht bald behindert sein könnten und Verwandte von Menschen mit Behinderung. Die Beratung ist kostenfrei.
Ansprechpartnerin: Emiliy Ernst, Tel: 07162-9470380, E-Mail: eutb-suessen(@)lvkm-bw.de
Die Psychosoziale Krebsberatung findet dienstags (2x im Monat) in unserer MGH-Aussenstelle "Altenstädter Rathaus", Stuttgarterstraße 155 in 73312 Geislingen statt. Achtung: Telefonische Voranmeldung erforderlich.
Die Beratung ist für alle Fragen rund um das Thema Krebserkrankung – vertraulich und kostenfrei.
Das Beratungsangebot richtet sich an Menschen, die an Krebs erkrankt sind und an deren An- und Zugehörige gleichermaßen. Sie kann in allen Phasen der Erkrankung und Behandlung, auch nach Abschluss der Behandlungen in Anspruch genommen werden.
In einem persönlichen Gespräch wird folgendes angeboten:
- Psychosoziale und psychoonkologische Beratung
- Hilfen bei sozialrechtlichen Fragen
- Unterstützung bei Entscheidungsprozessen
- Vermittlung zusätzlicher Hilfs- und Unterstützungsangebote
Terminvereinbarung über die KBS Ulm:
Mo – Do 08.30 – 12.00 Uhr, Tel: 0731 880 16 520
Jeden Mittwoch findet im MGH, Clubraum 1 von 12.00 - 14.00 Mieter*innenberatung durch den Deutschen Mieterbund statt. Eine Anmeldung ist erforderlich, Tel: 0711 - 35 90 35
Zur Homepage klicken Sie hier
Ort: MGH-Aussenstelle "Atenstädter Rathaus", Stuttgarterstr. 155, 73312 Geislingen
Termin: montags, 14.00 - 16.00 Uhr
Anprechpartnerin: Melanie Schultze, Tel: 0711-396954-30, E-Mail: schultze.m(@)caritas-fils-neckar-alb.de
Beratung für alle, die vermieten möchten und auf der Suche nach passenden Mieter*innen sind.