Termin: jeden zweiten Montag im Monat, 18.00 - 20.00 Uhr
S für Selbstbestimmung
T für Teilhabe
G für Gleichberechtigung
Alle Menschen, auch die mit Handicap, gehören zur Gemeinschaft und müssen ohne Einschränkungen am öffentlichen Leben teilhaben können, wenn sie wollen. Diesem Ziel stehen viele Hindernisse entgegen, im Denken (Nicht-Merken, Vorurteile) und ganz praktisch in Form von Treppen, fehlenden Aufzügen etc.. Unsere Aufgabe: auf Barrieren aufmerksam machen und diese beseitigen.
Ansprechpartner*innen: Michael Schima, Tel.: 07331 243 56 & Gisela Kohle, Tel.: 07331 606 96