MGH-Geislingen

Seitenbereiche

Mehrgenerationenhaus Geislingen. Der Treffpunkt für alle Generationen.

Seiteninhalt

Offene Gruppen im Mehrgenerationenhaus

Agendagruppe: Soziales, Kultur & Freizeit

Termine nach Vereinbarung

Ansprechpartnerin: Sonja Pfau, Tel: 07331 24 303, E-Mail: sonja.pfau(@)geislingen.de

Die Gruppe realisiert Projekte rund um die Themen Soziales, Kultur & Freizeit im Stadtgebiet Geislingen.

Angehörigengruppe Demenz

Termin: Jeden letzten Mittwoch im Monat, 14.30 - 16.30 Uhr, Clubraum 2

Damit pflegende Angehörige sich austauschen und informieren können, bieten wir für sie unter fachlicher Begleitung eine Selbsthilfe- und Gesprächsgruppe an. Zeitgleich gibt es im Haus ein Betreuungsangebot für die demenzkranken Angehörigen.

Ansprechpartnerin: Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Team Bürgermitwirkung im Mehrgenerationenhaus, Tel.: 07331 44 03 63

Betreuungsgruppe für Menschen mit einer Demenz

Betreuungsgruppe

Termin: dienstags, 10.00 -12.00 Uhr

Ansprechpartnerin: Brigitte Wasberg: Tel.: 07331 440363

Carambolage Billard

Termin: dienstags, mittwochs und donnerstags, 14.00 - 17.00 Uhr

Dreimal pro Woche treffen sich Menschen zum gemeinsamen Billardspielen und Austausch.

Bei Interesse wenden Sie sich an das Mehrgenerationenhaus, Tel.: 07331 44 03 63 

DAV - Deutscher Alpenverein

Termine nach Vereinbarung

Alle Termine werden in der Geislinger Stadtinfo veröffentlicht und unter: www.alpenverein-geislingen.de

Ansprechpartner: Gerhard Dangelmaier, Tel.: 07334 31 25

Diabetiker Selbsthilfegruppe

Termin: donnerstags einmal im Monat, 19.00 Uhr

Das aktuelle Programm finden Sie in der Geislinger Stadtinfo und unter: www.diabetikerbund-goeppingen.de

Der Diabetikerbund bietet in einer regelmäßigen Selbsthilfegruppe Informationen und Austausch für Betroffene und Angehörige an.

Ansprechpartner: Kewal Lekha, Tel.: 07161 530 82

Familientreff

Termin: montags, 9.00 - 12.00 Uhr; donnerstags 9.00 - 12.00 Uhr & "Babytreff 14.00 -16.30 Uhr

Der Familientreff ist ein Angebot des Landkreis Göppingen, der Stadt Geislingen und der Caritas. Er bietet Gelegenheit, mit anderen Familien und Alleinerziehenden ins Gespräch zu kommen und Kindern, mit anderen Kindern zu spielen.

Ansprechpartnerin: Gundula Röhm, E-Mail: roehm.g(@)caritas-fils-neckar-alb.de

Für weitere Info klicken Sie hier: Familientreffs Landkreis Göppingen

Folkloregruppe KVD Sokadija e.V.

Termin: dienstags, 19-22 Uhr

Kroatische Tänze für Kinder und Erwachsene

Ansprechpartnerin: Daria Tudik, Tel: 07331 898 53 26

Internettreff

Termin: freitags, 14-tägig, 15.30 - 17.30 Uhr im MGH-Café Sonnenschein

Ansprechpartnerin: Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Team Bürgermitwirkung im Mehrgenerationenhaus, Tel.: 07331 44 03 63

Die Helfensteiner e.V., Mittelalterverein

Termin: 1. Mittwoch im Monat, 20.30 Uhr

Gemeinsam lassen die Mitglieder der Gruppe mitterlalterliche Kultur aufleben, üben mittelalterliche Tänze, bereichern Mittelaltermärkte, bieten mittelalterliche Stadt- und Burgführungen an und geben Traditionen weiter.

Ansprechpartnerin: Ines Kottmann, Tel.: 07331 94 64 429

Interreligiöser Dialog

Termin: dienstags, nach Vereinbarung

Offenes Gesprächsgebot für Menschen aller Religionen und Atheist*innen nach dem Motto: Wir wollen MITEINANDER reden, und nicht OHNEEINANDER oder ÜBEREINANDER

Ansprechpartner: Dr. Hansjörg Reinhardt, Tel: 0172 72 77 41

Magna Civitas

Termin: freitags nach Vereinbarung, 19.30 Uhr

Die Gruppe Magna Civitas pflegt die Mittelalterkultur durch Tanz, Musik , bei Festen und Feiern. Außerdem beteiligen sie sich bei den Stadtführungen und an der Hobbybörse.

Ansprechpartner: Steffen Gröner, Tel.: 07331 680 599

Mal- & Kreativworkshop für Kinder

Termin: donnerstags, 16.00 - 18.00 Uhr

Offenes Angebot für alle Kinder, die gerne malen. Unter Anleitung von Sükrü Kilinc.

Anprechpartner:
Genclik Geislingen e.V.,  Tel: 0162 906 45 27, E-Mail: genclik(@)gmx.de

Reparatur Café

Termin: jeden ersten Samstag im Monat, 14.00 - 17.00 Uhr

Haben Sie etwas, das kaputtgegangen und zu schade zum Wegwerfen ist? Dann kommen Sie ins Reparatur Café. Die ehrenamtlichen Reparateur*innen werden gemeinsam mit Ihnen versuchen, das Teil wieder in Stand zu setzten.

Kontakt: Team Bürgermitwirkung im Mehrgenerationenhaus, Tel.: 07331 44 03 63, E-Mail: mehrgenerationenhaus(@)geislingen.de

Salonorchester

Termin: montags, 19.00 Uhr

Das Salonorchester steht für "Wiener Kaffeehausmusik", probt im Mehrgenerationenhaus und tritt im Haus und in der Region als generationsübergreifendes Orchester auf.

Ansprechpartner: Hr. Huber, Tel.: 07331 40 266

Schachspielgruppe

Termin: montags, 12.30 - 15.00 Uhr & dienstags, 14.00 - 17.00 Uhr

Zweimal pro Woche treffen sich Schachspieler*innen im MGH.

Ansprechpartner: Franz Sommer, Tel.: 07331 963 192

SENASPO Wandern

Termin: mittwochs ganztägig

Die Gruppe SENASPO ist ein Kooperationsprojekt von MGH und DAV mit dem Ziel:

Erhalt und Verbesserung der Fitness durch SEnio-NAtur-SPOrt: Wandern, Bergsteigen, Radfahren, Skilanglauf, Alpinski-Fahren, Skitouren abwechselnd je nach Wetter und Jahreszeit. Die Wanderzeit bei den heimatnahen Wanderungen beträgt 4-6 Stunden, zwischen 400 und 800 Höhenmeter sind dabei im Aufstieg zu bewältigen. Wöchentliche Informationen gibt es dienstags auf der zweiten Seite im Lokalteil der Geislinger Zeitung.

Ansprechpartner: Gerhard Dangelmaier, Tel.: 07334 3125

SENASPO Tanzen

Termin: freitags, 17.30 - 19.00 Uhr

Tanzgruppe, die sich einmal wöchtenlich trifft und unter Anleitung eines Tanzlehrers tanzt.

Ansprechpartnerin: Agnes Schubart, Tel.: 07331 984 97 50

Senior*innentanzgruppe

Termin: montags, 14-tägig, 13.45 – 16.30 Uhr

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Mehrgenerationenhaus, Tel.: 07331 440363

Skatepark

Termin: nach Vereinbarung

Ansprechpartnerin: Julia Maurer, Tel:07331 24 261, Mobil: 0162 715 71 19

Skat

Termin: montags, 18.00 - 21.00 Uhr

Jede Woche treffen sich Skatspieler*innen im MGH und pflegen ihr gemeinsames Hobby.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Mehrgenerationenhaus, Tel.: 07331 440363

Stadtseniorenrat

Termin: 1. Montag im Monat, öffentliche Vorstandsitzung, 14.00 - 17.00 Uhr

Der Stadtseniorenrat vertritt die Belange der älteren Mitbürger*innen in Geislingen und tritt für die Verbesserung der Infrastruktur für Senior*innen ein. Er plant und führt eigene Projekte zu seniorenrelevanten Vorhaben durch, wie z.B. die Hochschule 50+.

Ansprechpartner: Theodor Dinkelacker, Tel: 07331 690 595           
zur Homepage

Stricken und Häkeln

Termin: mittwochs, 09.00 - 11.00 Uhr

Ansprechpartner:Bei Interesse melden Sie sich bitte im MGH: Tel. 07331 440 363

Vegan Brunch

Termin: sonntags, einmal im Monat, 11.00 - 14.00 Uhr

Sie können gerne entweder unangemeldet kommen und ein veganes Gericht für das Brunchbuffet mitbringen oder sich eine Woche vorher anmelden und einen Beitrag 10 € vor Ort begleichen.

Ansprechpartnerin: Karin Bäurle, tel: 07331 946 584

Verhaltens- und Sicherheitstraining für Kinder & Erwachsene

Termin: montags, wöchentlich außer in den Schulferien für Kinder bis 14 Jahre: 17.30 bis 18.15 Uhr;
für Erwachsene 18.30 bis 20.00 Uhr

Ansprechpartner: Tobias Flitsch, E-Mail: stand-strong(@)t-online.de