BINGO-Nachmittag Start: Samstag, 24.05.2025 von 14.30 Uhr- 16.30 Uhr In netter Runde Bingo spielen, zusammen Kaffee trinken und einen leckeren Kuchen essen.
Hierzuladen wir alle ein.
Habt…
NEWS NEWS NEWS
Kroatisches Fest am Samstag 3. Mai 2025 ab 18.00 Uhr Ort: St. Johannes Gemeindezentrum, Marienstr. 15, 73312 Geislingen
Die Kroatisch katholische Kirchengemeinde organisiert am Sa…
Offener Treff
Café Erika
Der offene Treff Café Erika ist zur Zeit wg. Renovierungsarbeiten geschlossen. Diese dauern bis voraussichtlich Mitte Mai 2025.
Wir informieren Sie, wenn Sie das Café…
Beratung "Alter, Pflege & Demenz"
Für alle Fragen rund um die Themen Senior*innen, Aktiv sein im Alter, Pflege & Demenz wenden Sie sich bitte telefonisch an Brigitte Wasberg: 07331 44 03 64
…
Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus
Zur Homepage des Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus
Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
Zur Homepage des Ministerium für Soziales und…
Das Team Bürgermitwirkung im MGH
Wir, das Team Bürgermitwirkung im MGH, sind für alle Belange und Fragen zuständig, die die Themen Ehrenamt, Bürgerschaftliches Engagement und Bürgerbeteiligung in…
Ehrenamt, Freiwilliges Engagement & Bürgerbeteiligung
Ehrenamt, freiwilliges Engagement und Bürgermitwirkung haben in Geislingen traditionell einen hohen Stellenwert. Vom persönlichen Einsatz für…
Offene Gruppen im Mehrgenerationenhaus
Angehörigengruppe Demenz
Termin: Jeden letzten Mittwoch im Monat, 14.00 - 16.00 Uhr, Clubraum 2
Damit pflegende Angehörige sich austauschen und informieren…
Nachhaltigkeit - Verantwortung für unsere Zukunft
Nachhaltigkeit bedeutet, ökologisch, sozial und wirtschaftlich verantwortungsvoll zu handeln, um die natürlichen Lebensgrundlagen für kommende…
Unsere regelmäßigen MGH-Veranstaltungen
Quartiersfest
Jedes Jahr im Sommer veranstalten wir unser Quartiersfest in Kooperation mit vielen Geislinger Institutionen und mit tatkräftiger…
Ausstellungen
In unseren Räumen finden wechselnde Ausstellungen aus den MGH-Gruppen und regionaler Künster*innen statt.´ Sie möchten Ihre Werke ausstellen? Dann wenden Sie sich gerne an…
Kontakt
Haben Sie Fragen, Anregungen oder möchten Sie mehr über das Mehrgenerationenhaus erfahren? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Das Team Bügermitwirkung freut sich auf Sie!
Geislinger Familienpatenschaften - Gemeinsam Familien stärken
Familienpatenschaften sind ein Programm, das vom Bundesministerium und der Bundesinitiative Frühe Hilfen gefördert wird. Sie haben das…
Dolmetscherpool
Der Dolmetscherpool der Stadt Geislingen im Mehrgenerationenhaus wurde eingerichtet, um Sprachbarrieren zu überwinden. Vermittelt werden Sprachbegleitungen in Geislingen für…
Frühförder- und Beratungsverbund Geislingen für Eltern und ihre Kinder Offene Sprechstunde Dienstag 12:30-13:30 Uhr
Beratung - Förderung-Diagnostik
Ohne Anmeldung Frühförder- und…
Angebote und Beratungen im Seebach / Katzenloch
Viele Institutionen und Einrichtungen im Quartier "Seebach / Katzenloch" bieten allen Menschen unterschiedlicher Herkunft von jung bis alt ein…
NEU
Umsetzung von Themen und Ideen An der Quartiersentwicklung können sich alle Bewohner*innen des Quartiers Seebach/Katzenloch aktiv beteiligen - die Bewohner*innen hatten viele Ideen…
Ab Januar 2024 waren wir mit dem Pop-Up-Stand immer wieder im Quartier präsent und kamen mit vielen Bewohner*innen ins Gespräch.
Wir stießen auf großes Interesse, sehr interessierte Menschen…
Räume mieten im Mehrgenerationenhaus
In unserem MGH und unserer Außenstelle "Altenstädter Rathaus" können Räume für Veranstaltungen und private Feiern angemietet werden:
Mehrgenerationenhaus…
Seebach Fest Sa. 22. Juni 2024
ab 15 Uhr vor dem Paulusgemeindezentrum im Seebach
Seebachfest-Flyer
Programm
15 Uhr Paulus Kita - Tanz und Gesang
15.15 Uhr SojaB
SojaB ist einzig und…
Quartiersrat
Der Quartiersrat begleitet den Prozess, die Umsetzung erster Maßnahmen und die Weiterführung der Quartiersentwicklung über die Projektlaufzeit hinaus.
Im Quartiersrat sind…
Das MGH
Das Geislinger Mehrgenerationenhaus ist ein offener Treffpunkt in kommunaler Trägerschaft für alle Generationen. Wir stärken generationenübergreifendes Miteinander in unserer Stadt.
Bei…
Angebote
Viele Institutionen und Einrichtungen im Quartier „Obere Stadt“ bieten allen Menschen unterschiedlicher Herkunft von jung bis alt ein abwechslungsreiches Angebot. Informieren Sie sich,…
Offene Gruppen in der MGH-Außenstelle Altenstädter Rathaus
Bridge
Termin: mittwochs, 1x im Monat, 14.00 - 19.00 Uhr
Regelmäßiges Treffen zum Bridge-Spielen in geselliger Runde.
…
Offene Gruppen im Café WunderBar
Selbsthilfegruppe "LiLy" für Betroffene mit Lip- und Lymphödem
Termin: jeden ersten Freitag im Monat, 18.30 Uhr
Selbsthilfegruppe zum Austausch mit anderen…
Projekte
Arbeiten Sie aktiv mit! Für die „Obere Stadt“ wurden zu folgenden Schwerpunktthemen Ideen gesammelt: • Kunst und Kultur im öffentlichen Raum • Aufwertung Stadtpark …
Apotheken-Notdienst
Landesapothekenkammer BW Tagesaktuelle Notdienste von Apotheken in Ihrer Nähe.
Weiter zur Homepage "Landesapothekenkammer BW"
Laborlexikon
Wollen Sie wissen, ob Ihre…
Quartiersteam
Um das Projekt „MACH5: Gemeinsam leben im Quartier“ in Geislingen mit Leben zu füllen, zu koordinieren, Veranstaltungen zu planen und anhand eines roten Fadens das Projekt zu…
Impressionen
Quartiers-Werkstatt 05. Oktober 2021
Folgende fünf Themenbereiche waren den Menschen der Oberen Stadt besonders wichtig: Gemeinsam für ein grünes Quartier, Kunst und Kultur im…
Ihre Ideen
Die Quartiersentwicklung für die „Obere Stadt“ geht weiter. Ihr Wissen, Ihre Erfahrungen und Ideen sind immer gefragt! Unabhängig davon, ob Sie schon seit Jahren in Geislingen wohnen…
Ziele & Ablauf
Das erste Geislinger Quartierskonzept entstand für die „Obere Stadt“. Ein weiteres Quartiersentwicklungsprojekt wird aktuell im Quartier Seebach/Katzenloch gefördert. Im…
Planungen im Quartier Seebach/Katzenloch
Evangelische Kirche
Die Evangelische Pauluskirche und das Gemeindezentrum werden abgerissen. Ein neues Gebäude mit Wohnungen, viergruppiger…
Quartiersentwicklung
Im Jahr 2014 hat sich die Stadt Geislingen an der Steige mit dem „MACH5-Prozess“ auf den Weg gemacht, ein nachhaltiges Stadtentwicklungskonzept im Trialog zwischen Politik,…
Geislingen hilft!
Das Projekt „Geislingen hilft!“ unterstützt Bürgerinnen und Bürger in Geislingen und den Stadtbezirken in Alltagsdingen. Dabei übernehmen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer…
Rechnungsadresse: Adresse Sprachbegleiter: __________________ Datum Aufwandsentschädigung Sehr geehrte Damen und Herren, für die ehrenamtliche Sprachbegleitung am ______________ von ____________…
Unsere Schwerpunkte
Unser Mehrgenerationenhaus Geislingen gehört zum Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und realisiert gezielt…
Unsere Flyer
Mehrgenerationenhaus Geislingen
Download hier
Geislinger Familienpatenschaften
Download hier
Geislinger Seniorenpatenschaften
Download hier
Demenzgruppen
Download hier
„Geben und nehmen, ein Gesetz aller Entwicklung.“ (Christian Morgenstern) Sie möchten sich als Familienpatin oder Familienpate engagieren? Sie wünschen Unterstützung für Ihre Familie durch eine…
Impressum
Inhalt & Betrieb
Anbieter im Sinne des TMG bzw. RStV ist die Stadt Geislingen an der Steige (Website-Betreiber) Oberbürgermeister Frank Dehmer Hauptstraße 1 73312 Geislingen an der…
Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Aus diesem Grunde haben wir Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl…
"MGH-Internettreff" Offener Treff für alle Generationen Nächste Termine: 09.05.2025, 23.05.205, 06.06.2025, 20.06.2025 Sie sind herzlich zu unserem Internettreff eingeladen!
Dort werden…
WLAN im MGH
In unseren Räumen im Mehrgenerationenhaus gibt es kostenfreies WLAN. Einen Zugangscode erhalten Sie während unserer Öffnungszeiten in unserem Büro.